
Guided Selling mit künstlicher Intelligenz
Die Herausforderung
In traditionellen Verkaufsgesprächen muss ein Verkäufer die Bedürfnisse und Motivatoren potenzieller Kunden einschätzen und daran anknüpfend passende Produkte vorschlagen. Das Vorgehen des Verkäufers folgt hierbei oft keiner einheitlichen Struktur und in der Regel werden auch keine oder nur wenige daten über die Kunden und den Verlauf des Gesprächs erhoben. Der Erfolg eines solchen Verkaufsgesprächs hängt daher im Wesentlichen von der Kompetenz und dem Geschick des Verkäufers ab. Wertvolle Potentiale bleiben hingegen häufig ungenutzt.
Die Lösung
Ein elektronischer Sales Assistant mit Künstlicher Intelligenz (KI) ermöglicht es mit Hilfe von Vorhersagemodellen, Kunden und ihre Bedürfnisse optimal einzuschätzen und exakte Prognosen über ihre Interessen und Präferenzen zu treffen.
Diese auf Kundendaten basierenden Modelle werden verwendet, um einem Verkäufer spezifische Vorschläge für einen individuellen Kunden zu machen. Die Vorschläge sind dabei derart gestaltet, dass sie möglichst dem Kundenwunsch entsprechen und so mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem Verkaufserfolg führen.
Der Nutzen
Der Verkäufer kann Kunden rasch und treffsicher für sie passende Produkte und Angebote vorschlagen. Sämtliche Daten über Verkaufsgespräche werden dokumentiert und so wertvolles Wissen über bestmögliche Verkaufsstrategien und Kundenverhalten gewonnen. Verkäufer profitieren also von den Erfahrungen aller anderen Verkäufer.
Verkaufsmitarbeiter gehen zudem einheitlich nach einem strukturierten Prozess vor, der global entsprechend der Unternehmensziele optimiert ist. Die Prozesse und Empfehlungen können automatisch an Änderungen von Produkten, Angeboten und Kundenbedürfnissen angepasst werden. Der Gesamtverkaufserfolg wird optimiert.
Ihr Ansprechpartner
« zur Übersicht