
Tracking-Plattform zum Containermanagment
Herausforderung
Flugpläne müssen nicht nur überwacht, sondern auch ganz unterschiedliche Geschäftsregeln korrekt eingehalten werden. Allein beim Tracking und Reporting kommen so zehn Milliarden Datensätze zusammen, die ausgewertet werden wollen. Aber wie identifizieren wir Flughäfen, die zu viele ULDs erhalten haben, und mit welchen Prozessen können wir diese ULDs an andere Flughäfen verteilen, die einen entsprechenden Bedarf haben? Eine enorme Herausforderung, die nur durch den Einsatz digitaler Technologien gemeistert werden kann. Die Verarbeitung IoT-basierter Daten steht dabei ebenso im Vordergrund wie die Automatisierung wichtiger Prozesse und Cloud-Computing-Lösungen wie Microsoft Azure.
Jettainer, ein Unternehmen für Luftfracht-Management, hat erkannt, dass herkömmliche Standardsoftware-Lösungen für die Steuerung von verschiedenen Container-Systemen oder die Organisation von Reparaturen nicht ausreichend sind. Sie sind nicht effizient genug und können Abweichungen im Transportplan oder die Ausstattung bestimmter Flughäfen mit zu vielen ULDs verursachen. Kunden erwarten heute auch mehr Transparenz in der Logistik, was für Standardsoftware-Lösungen ebenfalls eine Herausforderung darstellt. Daher hat Jettainer daenet damit beauftragt, eine maßgeschneiderte Individuallösung für die Verwaltung und das automatisierte Daten-Management der weltweit verteilten ULDs zu entwickeln, um das Unternehmen auf die digitale Überholspur zu bringen.
Lösung
Tracking-Plattform zur Steuerung, Positionierung, Wartung und Reparatur der Container
daenet hat eine Softwarelösung entwickelt, die genau auf die Bedürfnisse von Jettainer zugeschnitten ist und alle Anforderungen abdeckt. Die zentrale Plattform ermöglicht ein effizientes Tracking, so dass Jettainer jederzeit einen transparenten und übersichtlichen Zugriff auf alle relevanten Daten hat. Bei Problemen, wie z.B. beim Abbau von Überbeständen, stehen den Operatoren detaillierte Reportings zur Verfügung, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Seit 2020 ist daenet auch verantwortlich für die Entwicklung der cloudbasierten IT-Lösung JettWare NG, die auf Microsoft Azure basiert und durch ein intuitives Handling und neue nützliche Funktionen überzeugt. Die User erhalten einen Echtzeit-Überblick über das weltweite Logistiknetzwerk. daenet wurde für diese clevere Lösung mit dem MS Worldwide Partner Award ausgezeichnet.
Nutzen
Die Werte Zuverlässigkeit und Transparenz sind für Unternehmen von großer Bedeutung und dienen als Orientierungspunkte. Mit der exklusiven Softwarelösung JettWare von daenet hat Jettainer eine Plattform zur Hand, die die Steuerung, Positionierung, Wartung und Reparatur der Container auf ein neues Level hebt. Die Kunden profitieren davon, da sie sich auf die Jettainer-Leistungen verlassen können. Das Unternehmen setzt auf kontinuierliche Weiterentwicklung, automatisierte Prozesse und mathematische Algorithmen, um Funktionen zu optimieren. Die Lösung wächst stetig und bietet einen direkten Mehrwert, was sich auch finanziell bemerkbar macht. Jettainer kann so wichtige Ressourcen sparen und in sein Kerngeschäft investieren, was einen echten Wettbewerbsvorteil und einen Vorsprung auf dem Weg in die digitale Zukunft der Logistik darstellt.
https://www.acp.de/digital/referenz/jettainer
Ihr Ansprechpartner
« zur Übersicht