
Governance Strategie für die Einführung der MS Power Platform
Herausforderung
Die Microsoft Power Platform ist eine Sammlung von sogenannten No-/Low-Code Tools, die es Unternehmen ermöglichen, Anwendungen zu erstellen, Daten zu analysieren, Prozesse zu automatisieren und Chatbots zu entwickeln.
Dabei gilt es Duplizierungen, Inkonsistenzen oder Konflikte von Datenquellen oder Anwendungen innerhalb der Power Platform-Umgebung zu vermeiden.
Lösung
Die Definition und Umsetzung einer klaren Governance-Strategie, die Rollen, Verantwortlichkeiten, Sicherheit, Qualität, Richtlinien und Standards für die Nutzung der Power Platform festlegt, ist die wichtigste Grundlage für eine einheitliche und zielgerichtete Nutzung der Power Platform.
In einer Workshopreihe erarbeiten wir diese Punkte gemeinsam mit Ihnen.
Nutzen
Eine Governance Strategie bei der Einführung der Microsoft Power Platform hilft, die Vorteile dieser Technologie zu nutzen und gleichzeitig die Risiken zu minimieren, um
- Ihre Geschäftsziele und Anforderungen zu definieren und priorisieren
- Rollen und Verantwortlichkeiten Ihrer Entwickler und Nutzer festzulegen
- Sicherheits- und Compliance-Richtlinien für Ihre Daten und Apps einzurichten
- die Nutzung und Leistung Ihrer Power Platform-Lösungen zu überwachen und zu optimieren
Ihr Ansprechpartner
« zur Übersicht