
Effiziente Ressourcenplanung
Arbeitsqualität und Mitarbeiterzufriedenheit durch intelligenten Personaleinsatz steigern
Der Personaleinsatz ist oftmals eine entscheidende Größe, die den Erfolg eines Produktes, einer Fertigungslinie oder eines Werkes beeinflusst. Gerade produzierende Unternehmen müssen in ihrer Produktionsplanung oft interne und externe Mitarbeiter berücksichtigen, Angestellte von Personaldienstleistern sowie andere Dritte einbeziehen. Dabei sind unterschiedliche Zeit- und Tarifmodelle sowie organisatorische und rechtliche Vorgaben im Blick zu behalten. All das erfordert oft sehr viel manuelle Arbeit.
Manuelle Tätigkeiten vollständig automatisieren
In der Personalplanung gibt es viele manuelle Tätigkeiten, die sich heute mithilfe moderner IT-Komponenten bereits vollständig automatisieren lassen. Hierzu zählen die Digitalisierung von Unterlagen, das Erzeugen von Statistiken oder das Lesen und Ausfüllen von Formularen. Für diese Aufgaben werden z.B. OCR-Systeme, Software-Roboter, maschinengestützte Algorithmen oder künstliche Intelligenz im WORKFORCE PLANNING eingesetzt.
Personalressourcen richtig einsetzen und effizient verwalten
Effizientes Workforce Planning sorgt dafür, dass die benötigten Personalressourcen genau zum passenden Zeitpunkt am richtigen Ort zur Verfügung stehen. Damit bildet es eine Grundvoraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Dies gilt natürlich insbesondere für personalintensive Unternehmensbereiche wie die Produktion. Durch einen hohen Automatisierungsgrad in der Personalplanung, -steuerung und -verwaltung lassen sich hier spürbare Zeit- und damit Wettbewerbsvorteile erzielen.
Ihr Ansprechpartner
« zur Übersicht